Navigation überspringen
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    •  
  • Schulleben
    •  
    • Das sind wir
    • Das wollen wir
    • Hier lernen wir
    •  
  • Das Besondere
    •  
    • Projekte
      •  
      • Eine Welt der Vielfalt
      • Vorlesepaten
      • Naturdetektive
      • Kunstprojekt
      • Halunken und Halloren
      • EAST meets BRICKS
      • Demokratieprojekt
      • Tanzprojekt
      • Graffiti
      •  
    • Alle Jahre wieder
      •  
      • Engel für einen Tag
      • Weihnachtsmarkt
      • Fasching
      • Sommerfest
      • Tag des Singens
      •  
    • Neigungsangebote
    • Schulsozialarbeit
    • Prime-Grundschule
    •  
  • Elterninfo
    •  
    • Entschuldigung-online
    • Entschuldigung
    • Sportbefreiung
    • Stundenplan
    • Lehrerkontakt
    • Schuleinsteiger 2023/2024
    • Schulinfrastruktur
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Zweck
    • Aufnahmeantrag-online
    • Satzung
    • Schulengel
    •  
  • Kontakt
Sachsen-Anhalt vernetzt

 

 

 

 

  1. Start
  2. Das Besondere
  3. Projekte
  4. Naturdetektive
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Naturdetektive erkunden den Milchviehhof in Ostrau

„Kinder werden durch Erziehung geprägt und lernen am Vorbild, auch wenn es um Ernährung geht. Das Bewusstsein für Auswahl und Qualität der Nahrungsmittel und für die Esskultur werden zu Hause, aber auch häufig von Kita und Schule mit bestimmt.“ Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

 

In jedem Schuljahr erforschen die Schüler und Schülerinnen der 3. Klassenstufe den Milchviehhof in Ostrau. Freundliche Mitarbeiter erklären die Arbeit auf einem Milchviehhof und beantworten geduldig alle Fragen der Kinder.

 

Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten seit dem Schuljahr 2012 Obst und Gemüse, das durch das EU-Schulobst- und Gemüseprogramm finanziert und durch das Land Sachsen- Anhalt unterstützt wird. Ziel ist es, Kinder für eine gesunde Ernährung zu begeistern. Sie lernen verschiedene Obst- und Gemüsesorten kennen und erfahren dabei, wo ihr Essen herkommt und wie es angebaut wird. Mit begleitenden pädagogischen Maßnahmen möchten wir Kenntnisse und Kompetenzen der Kinder entwickeln und somit einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung eines gesundheitsfördernden Ernährungsverhaltens leisten.


 

 

 

 


 

 

     
     
     

 

 

     
     
     

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum