Schulinfrastruktur
Projekt: Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur finanzschwacher Kommunen (Richtlinie Schulinfrastruktur)
Bund fördert unsere Schule: Grundschule Diemitz/Freiimfelde
„Eine gute, moderne Bildungsinfrastruktur ist Voraussetzung für ein leistungsstarkes Bildungssystem und ein wichtiger Standortfaktor für Familien und die Wirtschaft. In den vergangenen Jahren hat sich im Bereich der Schulinfrastruktur, deren Errichtung und Instandhaltung eine Aufgabe der kommunalen Schulträger ist, ein erheblicher Sanierungs- und Modernisierungsrückstand entwickelt. Um diesen abzubauen, gewährt das Land Sachsen-Anhalt Zuwendungen aus Bundesmitteln für Investitionen der finanzschwachen Kommunen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur.“
Für mehr Informationen siehe: https://lvwa.sachsen-anhalt.de/das-lvwa/wirtschaft-bauwesen-verkehr/staedte-schul-und-wohnungsbau-wohnungswesen/schulbaufoerderung/
Erneuerung der IT-Infrastruktur und der Niederspannungsanlage
Es werden 594.560,37 EUR vom Bund bereitgestellt. Weitere benötigte finanzielle Mittel stellt die Stadt Halle (Saale) durch Eigenmittel zur Verfügung.
- Erweiterung der Hauptverteilung und Anschluss von fünf neuen Unterverteilern;
- Erneuerung der Flucht- und Sicherheitsbeleuchtung auf LED-Technik;
- Erneuerung der Beleuchtung im Schulgebäude auf LED-Technik;
- Teilweise Erneuerung der Installation in unsanierten Räumen;
- IT-Verkabelung.